Nachbarn dachten die Frau sei irre, weil sie Seife im Garten verteilte. Dann merkten sie warum...
Menschen, die in der Stadt leben werden höchstens einen Balkon mit schön aussehenden Pflanzen haben, doch vor allem Bauern oder Gärtner in ländlichen Gegenden müssen immer auf der Hut sein. Neben ungünstigen Witterungsverhältnissen gibt es immer wieder Ungeziefer, was sich ganz schnell
im eigenen grünen Reich verbreitet und verdammt viel Schaden anrichten kann. Eine Frau hat jetzt eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das Leben aller Gartenfreunde auf den Kopf stellen könnte.
Intro
Die meisten von uns werden es zweifellos schon mal gesehen haben, egal ob bei Oma im Garten oder sogar in den eigenen vier Wänden.
Man hat sich über Monate und Jahre einen schönen Garten aufgebaut, sich tagtäglich um die Bewässerung gekümmert und sogar selbst Samen gesät, die nun endlich anfangen zu gedeihen, doch wie man es nicht anders gewohnt ist spielt die Natur einem nicht selten einen Streich. Ein Streich, der fatale Folgen für das eigene grüne Paradies haben könnte. Viele vergessen nämlich, dass Tiere eine Ansammlung von vielen leckeren Pflanzen gerne haben, und sich so auch in den einen oder anderen Garten verirren können.
So ein Szenario am eigenen Leibe zu erfahren ist für Gärtner eine echte Katastrophe, und meist bemerkt man es erst, wenn es schon zu spät ist. Egal ob Schnecken oder andere Störenfriede, die sich langsam aber sicher durch die grünen Blätter fressen, wer sie sieht, sollte sofort handeln. Es bietet sich sogar an, bereits vor solch einer Invasion etwas zu unternehmen. Eine Frau hat nun eine Möglichkeit entdeckt, giftige Chemikalien vom eigenen Garten fern zu halten, aber trotzdem lästige Insekten zu vertreiben.
Die Antwort ist so einfach wie genial: Das Geheimnis liegt in der Zusammensetzung der irish spring Seife, die es online überall zu kaufen gibt. Für uns Menschen ist es ein angenehmer Geruch, mit dem wir gerne unsere Hände schmücken, doch die Seife hat noch einen ganz anderen Effekt.
Die Seife hält tatsächlich Ungeziefer aus dem eigenen Garten fern, anscheinend ist der Geruch für uns Menschen zwar ertragbar, doch für das kleine Tierreich, was sich gerne in unserer privaten Natur-Oase verirrt, einfach entsetzlich.
So entsetzlich, dass es wie ein Insektenspray wirkt. Die Frau hat uns verraten wie sie es angestellt hat: Ganz einfach ein Stück von der berüchtigten Seife in zwei Hälften schneiden und an einem Holzstück befestigen. Sieht nicht störend aus, aber ist auf jeden Fall effektiv. So bleibt der Garten immer frei von Ungeziefer, was sicher keiner von uns im Garten sehen möchte.